QM – Klotz am Bein?

29.01.2021

QM hat einen schlechten Ruf:

„Es ist wie ein lästiger Klotz am Bein!“

… würden die meisten Menschen sagen.

Gehörst du auch dazu? Oder erkennst du bereits einen persönlicher Vorteil?

Mal ehrlich: in den meisten Unternehmen herrschen unbewusste und wenig systematische Bedingungen vor. Als anfangs motivierter und engagierter Mitarbeiter verlieren wir nach und nach die Kraft, werden krank oder ziehen weiter. Wäre es nicht schöner die Motivation beizubehalten? Wohlbefinden und Wertschätzung für mehr Wertschöpfung auf allen Ebenen zu erzielen?

Ja, das wäre es!

Und dafür kämpfe ich mit meinen Motto

„Arbeit und Wohlbefinden“

Meine Lösung: Menschliches Qualitätsmanagement!

Lasst uns doch einmal einen normalen Alltagstrott reflektieren! Das Hamsterrat:

  • ich ärgere mich, weil Aufgaben doppelt oder gar nicht bearbeitet werden.
  • es stört mich, dass Ideen besprochen und diskutiert werden, aber nichts ändert sich.
  • wenn ich Vorschläge mache, hört keiner so richtig zu.
  • das Tagesgeschäft spannt mich voll ein – um nicht zu sagen „Ich halte mich gerade so über Wasser“.
  • Erfolge stellen sich zwar manchmal ein, werden aber weder gefeiert noch honoriert … ich mache einfach immer weiter.
  • ich fühle mich wie im Robotermodus, Menschlichkeit, gegenseitige Unterstützung und einander Zuhören: dafür gibt es keine Zeit!
  • Überarbeitet und ausgelaugt: es kommt zu kleineren und größeren Fehlern – ich möchte nicht der Schuldige sein, Konflikte entstehen.
  • ebenfalls fällt es mir schwer Verständnis zu zeigen oder Geduld aufzubringen, wenn meinen Kollegen Fehler passieren: ich habe einfach keine Energie mehr übrig.

Mit dem Werkzeugkoffer des gelebten und menschlichen QM ausgestattet, setzen Sie einen Haken ✓ an diese vergangenen Zeiten mit all den kleineren und größeren Sorgen.

Aktiv, motiviert und zielorientiert machen Sie sich auf die Reise zu Wertschöpfung durch Wertschätzung ❤️

Ein Gedanke zu „QM – Klotz am Bein?

  • 6. Januar 2021 um 18:06 Uhr
    Permalink

    Hi, this is a comment.
    To get started with moderating, editing, and deleting comments, please visit the Comments screen in the dashboard.
    Commenter avatars come from Gravatar.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert